Unwetter

Windstärken und was sie bedeuten

Wenn es stürmisch wird ist häufig auch von unterschiedlichen Windstärken die Rede. Aber wie unterscheidet man sie voneinander und ab welcher Stärke spricht man von einem Sturm? Hier findet ihr die Antworten.

windstärken.jpg
Foto: picture alliance/dpa

Ab welcher Windstärke spricht man von Wind, Sturm oder gar einem Orkan? Für die Einordnung von Windstärken gibt es die sogenannte Beaufortskala. Sie unterscheidet zwischen 13 unterschiedlichen Windstärkebereichen von 0 (Windstille) bis 12 (Orkan).

Welche Stufen es gibt, seht ihr in dieser Übersicht:

ecsImgdpa-027738_F-3660335751978810617.jpg
Foto: dpa

Ihren Namen verdankt die Skala Sir Francis Beaufort (1774 - 1857). Allerdings war Beaufort nicht der Erste, der versucht hat, die Windstärken zu kategorisieren. Vor ihm versuchten das bereits Tycho Brahe und John Smeaton.

sturmschaeden.jpg

Hat ein Sturm bei euch Schäden verursacht?

Ab wann eure Versicherung die angefallenen Kosten übernimmt, erfahrt ihr in unserem Artikel zum Thema "Sturmschäden".

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek