02. Juni 2020 –
Unter #blackouttuesday begegnen uns aktuell viele schwarze Bilder in den sozialen Medien. Hintergrund der Aktion ist der Tod des US-Amerikaners George Floyd durch einen weißen Polizisten in Minneapolis.
Möglicherweise sind euch auf Instagram und Twitter bereits die schwarzen Fotos in eurem Feed begegnet. Unter #blackouttuesday verbreiten sich aktuell die Bilder in den Sozialen Medien. Sie gehen auf die gleichnamige Aktion "Blackout Tuesday" zurück, die von der US-Musikbranche ausgerufen wurde.
Als Reaktion auf den seit langem anhaltenden Rassismus und die Ungerechtigkeit gegenüber Menschen mit schwarzer Hautfarbe solle die Musikindustrie am Dienstag pausieren, schrieben Jamila Thomas und Brianna Agyemang, die beide in der US-Musikbranche arbeiten, auf einer für die Aktion eingerichteten Webseite. "Wir werden nicht mit unserer normalen Arbeit weitermachen ohne Respekt für die Leben von Schwarzen."
Hintergrund des Aufrufs sind der Tod des Afroamerikaners George Floyd durch einen weißen Polizisten in Minneapolis und die anhaltenden Proteste in den gesamten USA. Dem Aufruf haben sich weltweit dutzende Musiklabels und andere Branchen angeschlossen, um ihre Solidarität zu zeigen. Mit dabei sind auch Stars wie Mark Forster, Emma Watson, Rihanna, Ariane Grande, Hailey Bieber und Sarah Jessica Parker.
Mit der Aktion solle Aufmerksamkeit auf die Ungerechtigkeit gelenkt werden und Menschen dazu aufgefordert werden, einen Tag lang keine Inhalte zu produzieren, sondern sich mit den Vorgängen zu beschäftigen. Dazu ruft auch #theshowmustbepaused (dt. Die Show muss pausiert werden) auf, angelehnt an den Spruch "The show must go on".
(mit Material der dpa)