Auf den richtigen Zeitpunkt kommt es an
Sparkalender 2024
Ob Schokolade, Ski-Ausrüstung oder Schulbedarf. Bei welchen Produkten ihr in welchem Monat am besten sparen könnt, verraten wir euch hier - das Zauberwort lautet: antizyklisch einkaufen!

Foto: Brad Pict - stock.adobe.com
Januar
Klassische Weihnachtsgeschenke: CDs, Krawatten, Hemden und Socken - Generell ist der Januar der Monat in dem Restbestände aus dem Weihnachtsverkauf billiger verkauft werden.Fitnessstudios - Fitnessstudios bieten im Januar oft kostenlose Probemonate an.
Februar
Süßigkeiten - Die Süßigkeiten von Weihnachten wurden im Januar noch nicht gekauft, weil sich viele an ihre Neujahrsvorsätze halten. Im Februar werden sie traditionell gebrochen.Wein - Wein haben viele durch Weihnachtsgeschenke noch vorrätig, daher sinkt die Nachfrage.
März
Skier und Snowboards - Wenn es wärmer wird, ist die Nachfrage nicht so groß. (Antizyklisch kaufen)Sommerurlaub - Jetzt gibt es noch die Frühbucherangebote. Ende des Monats laufen sie aus.
April
Pralinen und Schoko Osterhasen (Nach Ostern) - Nach Ostern sinkt die Nachfrage nach Süßigkeiten.Winterurlaub - Wer jetzt den Winterurlaub bucht, sichert sich Preisnachlässe von bis 20 Prozent. Auch hier gilt die Frühbucherregel.
Mai
Bücher - Romane, die zuerst als Hardcover auf den Markt kommen, erscheinen jetzt als Taschenbuchvariante und sind deutlich günstiger.Bier - Es ist die Hochsaison der Biergärten. Dadurch ist das Angebot so riesig und der Bierpreis fällt.
Juni
Grill & Zubehör - Die Nachfrage ist zwar sehr hoch, aber an jedem Kiosk, in jedem Supermarkt und sogar an der Tankstelle bekommt man alles fürs Grillen. Daher sinken die Preise.Campingausrüstung - Je näher der Campingurlaub rückt, umso eher gibt es Schleuderpreise bei Stühlen, Tischen, Luftmatratzen und anderem Campingbedarf.
Juli
Rasenmäher - Da viele Menschen im Urlaub sind, sinkt der Umsatz bei den Händlern. Deswegen werden jetzt die Rabattmarken rausgeholt.Sommerkleidung - Im Juli wird die Sommermode aussortiert.
August
Schulbedarf - Das Schuljahr beginnt – die Händler überbieten sich mit Angeboten.Winterreifen - Hier ist die Nachfrage sehr gering. Wer im Sommer schon Winterreifen kauft, kann richtig Geld sparen.
September
Blumensträuße und Topfpflanzen sind jetzt besonders billig. - Die Baumärkte leeren jetzt ihre Lager um wieder Platz zu schaffen.Weintrauben, Äpfel, Pflaumen - Das Obst in deutschen Gärten reift und ist jetzt so günstig wie nie.
Oktober
Elektronikprodukte - Die neuen Modelle von Elektronikprodukten werden meistens im Herbst vorgestellt– die älteren Modelle werden dann günstiger.Autos - Dasselbe gilt für Autos.
November
Obst und Gemüse - Händler/innen und Hersteller/innen wollen sich die Lagerung im Winter sparenBadekleidung - Aufgrund der Jahreszeit sinkt die Nachfrage nach Badekleidung
Dezember
Kein guter Sparmonat - die Händler wissen nämlich, dass wir Weihnachtsgeld haben und auf Geschenkejagd sind.