Weihnachtsbaum

Hier könnt ihr den Weihnachtsbaum selbst schlagen

Weihnachten rückt näher, nun muss langsam ein Baum her. Immer mehr Niedersachsen ziehen da selbst mit Axt und Säge los. Das ist aber nur auf offiziellen Plantagen erlaubt. Hier erfahrt ihr, wo... und wie euer Baum lange schön bleibt.

weihnachtsbaum_selbst_schlagen.jpg
Foto: picture alliance / dpa

In Niedersachsen gibt es viele Baumplantagen, auf denen ihr euch euren Weihnachtsbaum nicht nur selber aussuchen sondern auch schlagen könnt. Meistens ist das sogar etwas günstiger und es macht auch noch mehr Spaß.

Hier findet ihr Weihnachtsbaumplantagen in Niedersachsen

Diese Seite listet Baumplantagen in Niedersachsen auf:

Damit auch alles klappt, noch ein paar Tipps:

  • Nehmt Schuhe zum Wechseln oder Gummistiefel mit, der Boden ist oft sehr matschig
  • einfache Arbeitshandschuhe sind sehr zu empfehlen, ihr bekommt es mit frischen Tannennadeln zu tun ;-)
  • achtet darauf, dass eure Säge oder Axt scharf ist, sonst macht's keinen Spaß
  • räumt den Kofferraum vorher aus, damit genug Platz ist (logisch)
  • nehmt Decken und Spanngurte zum Sichern beim Transport mit
  • Achtet auch auf die Öffnungszeiten der Plantagen, nicht alle haben bis zum 23. Dezember geöffnet
  • Bloß nicht heimlich irgendwo im Wald einen Baum schlagen, das kann mächtig Ärger geben

3 goldenen Regeln: So bleibt euer Baum lange frisch

Mit einem selbst geschlagenen Weihnachtsbaum habt ihr schon mal beste Voraussetzungen, das euer Baum wenig nadelt und auch noch nach Weihnachten gut aussieht. Denn mit einer hellen, fast weißen Schnittfläche kann der Baum Wasser besser aufnehmen. Jetzt solltet ihr nur noch diese drei goldenen Regeln beachten:

  1. Akklimatisieren: Den Baum vor dem Aufstellen ca. zwei Tage im kühlen Treppenhaus oder im Keller idealerweise ohne Netz an die wärmere Umgebung gewöhnen, um Temperaturschocks zu vermeiden
  2. Standort: Den Baum nicht direkt vor dem Heizkörper oder auf Fußbodenheizungen platzieren, um ein schnelles Austrocknen zu verhindern
  3. Wasser: Abhängig von Baumgröße und Temperatur kann ein Weihnachtsbaum schon mal 0,5 Liter am Tag benötigen. Also den Wassertank des Christbaumständers immer schön gefüllt halten. Für ein sattes Nadelgrün den Baum mit Wasser besprühen.

Noch mehr zum Thema "Weihnachtsbaum"

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek