11. November 2024 –

Verkaufs-Apps

Back Market, rebuy, momox & Co.: So funktionieren die Apps

Apps und Webseiten wie "Vinted" oder "momox" bieten sich, ähnlich wie "ebay" oder "kleinanzeigen.de", dafür an, um Kleidung, Bücher, Technik oder anderes weiterzuverkaufen.

Kleidung.jpeg
Foto: Dani - stock.adobe.com

Technik

Wenn ihr Technik wie alte Handys, Laptops & Co. verkaufen möchtet, empfehlen sich die Apps Back Market und rebuy. Diese beiden Plattformen liegen sogar laut Stiftung Warentest weit vorne; "Back Market" ist sogar Testsieger.

Back Market

So funktioniert "Back Market": Ihr schickt euer Gerät ein, das wird von Experten geprüft und ihr erhaltet wenige Tage später das Geld auf euer Konto. Wenn ihr selbst auf der Plattform einkauft, erhaltet ihr immer generalüberholte Geräte. Laut Stiftung Warentest bekommt ihr auf kaum einer anderen Seite Geräte mit besserer Qualität, gerade was den Akku angeht. Gut zu wissen: "Back Market" ist eine Plattform für verschiedene Händler. Ihr kauft also nicht direkt bei Back Market, sondern bei Anbietern. Die Ersparnis im Vergleich zum Neukauf ist in Ordnung, aber nicht riesig.

rebuy

So funktioniert "rebuy": Auch hier schickt ihr euer Gerät ein, das von Experten überprüft wird. Nach wenigen Tagen habt ihr das Geld auf dem Konto. Wenn ihr über "rebuy" Geräte kauft, erhaltet ihr Geräte, die generalüberholt sind. Auch hier ist die Qualität der Geräte laut Stiftung Warentest ziemlich gut. Der Unterschied zu "Back Market" ist hier, dass ihr direkt an "Rebuy" verkauft - und nicht an Dritte, die die Plattform nutzen.

Bücher, DVDs & Blue-Rays

Momox

So funktioniert "Momox": "Momox" gibt es schon seit 2004; es handelt sich also um ein richtiges Urgestein bei den Second Hand-Shops im Internet. Die Plattform hat sich vor allem auf Bücher spezialisiert - aber ihr könnt dort fast alles verkaufen, was einen Strichcode oder eine ISBN-Nummer hat. Einfach über die App scannen und schon seid ihr fertig. Ihr könnt bis zu 100 Bücher auf einmal verkaufen. Das Geld landet innerhalb weniger Tage auf eurem Konto. Der Nachteil: Der Preis, der euch geboten wird, kommt von einem Algorithmus. Handeln könnt ihr also nicht.

Studibuch

Eine gute Plattform, um Fachliteratur und Lehrbücher zu (ver)kaufen, ist "Studibuch". Hier könnt ihr Fach- und Sachbücher schnell und einfach verkaufen, aber auch schnell selbst kaufen, falls ihr oder eure Kids etwas für Schule, Studium oder zu Weiterbildungszwecken benötigt. Von Medizin, über BWL, IT und Germanistik findet ihr dort eigentlich alles.

Kleidung

Vinted

So funktioniert "Vinted": Auf "Vinted", früher bekannt als "Kleiderkreisel", könnt ihr, ähnlich wie bei Kleinanzeigen, eure Kleidung an andere Nutzer der Plattform verkaufen. Ihr ladet Fotos der zu verkaufenden Kleidungsstücke hoch , fügt eine kurze Beschreibung mit Infos zu Größe, Material etc. hinzu und könnt dann verhandeln.

Der Vorteil von "Vinted": Die Nutzung ist kostenlos und ihr müsst keine Verkaufsgebühr zahlen, weil sich das Unternehmen hauptsächlich über Werbung finanziert.

Der Nachteil von "Vinted": Ihr müsst euch um alles selbst kümmern; also auch verpacken, verschicken – und mit den Leuten verhandeln.

Momox-Fashion

So funktioniert "Momox-Fashion": Bei "Momox-Fashion" verkauft ihr eure gebrauchte Kleidung direkt an die Plattform selbst. Ihr schickt z.B. einen Pullover an die Plattform, der dort dann von "Momox-Fashion" auf Schäden und Echtheit geprüft und dann weiterverkauft wird. Ihr spart euch also Fotos zu machen und zu verhandeln. Und wenn ihr dort selbst etwas kauft, habt ihr 14 Tage Rückgaberecht.

Der Nachteil von "Momox-Fashion": Ihr müsst euch mit dem Preis zufrieden geben, der euch von der Plattform angeboten wird. Verhandeln ist nicht.

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek