Ihr habt Fragen oder Angst rund um das Zeugnis? Dann hilft euch das Zeugnistelefon der Landesschulbehörde. Ihr könnt es am Freitag (31.01.) in der Zeit von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr erreichen. Auch die Nummer gegen Kummer hilft euch.
Am Freitag (31.01.) gibt es in Niedersachsen Jahreszeugnisse. Doch nicht immer stehen die Wunschnoten auf dem Zeugnis und Angst oder Kummer kommen auf. Hilfe liefert das Zeugnistelefon: Hier können Schülerinnen und Schüler, aber auch Eltern, Erziehungsberechtigte und andere Ratsuchende ihre Fragen oder ihren Kummer loswerden. Für Antworten und Unterstützung sorgen dann am anderen Ende der Leitung Schulpsychologinnen und Schulpsychologen des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung Lüneburg.
Das Zeugnistelefon der Landesschulbehörde
Für sämtliche Fragen, Nöte, Ängste rund um das Zeugnis stellt die Niedersächsische Landesschulbehörde wieder Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner aus der Schulpsychologie zur Verfügung.
Zu diesen Zeiten könnt ihr sie erreichen:
Die Nummer gegen Kummer
Für Kinder
Die Telefone sind bundesweit montags bis samstags von 14 Uhr bis 20 Uhr besetzt. Aus ganz Deutschland könnt Ihr das Kinder- und Jugendtelefon unter der 116 111 erreichen.
Lieber Schreiben statt Reden? Dann könnt ihr euch auch per Mail oder Chat an die Nummer gegen Kummer wenden. Die Chat-Beratung findet montags bis donnerstags von 14 Uhr bis 20 Uhr statt. Bei der Mail-Beratung könnt ihr jeden Tag rund um die Uhr schreiben.
Zur Chat-Beratung >>>
Für Eltern
Dieses Sorgentelefon ist montags bis freitags von 9 Uhr bis 17 Uhr erreichbar sowie zusätzlich dienstags und donnerstags bis 19 Uhr unter der bundesweit kostenlosen Rufnummer 0800 – 111 0 550.
Die Telefonseelsorge
Auch hier sitzen geschulte Helfer, 24 Stunden täglich, der Anruf ist ebenfalls kostenfrei unter den Nummern:
0800-111 0 111 oder 0800-111 0 222 oder 116 123. Die Telefonseelsorge ist auch per Mail und Chat unter online.telefonseelsorge.de erreichbar.
Die Beratung gibt es anonym, vertraulich und gebührenfrei.