04. April 2025 – Fynn Köhler

Einfache Oster-DIYs

Das könnt ihr mit euren Kids basteln

In der Osterzeit wird als Familie gerne und viel geschmückt. Egal ob bunte Eier, kleine Häschen oder Küken: Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Damit auch ihr die passende Osterdeko habt, die ihr mit euren Kindern sogar selbst basteln könnt, haben wir für euch sechs DIY-Bastelideen zusammengestellt!

BastelnOstern.jpeg
Ostern ist Bastelzeit! Unsere Bastel-Tipps für die ganze Familie., Foto: MARINA - stock.adobe.com

Tipp 1: Der Karottenaufhänger

Für unseren süßen Karottenaufhänger braucht es nicht viel:

  • Eierkarton oder eckige Anzuchttöpfe aus Pappe
  • Orangene Acrylfarbe
  • Etwas Ostergras
  • Schnur
  • Pinsel, Schere

Und so geht's:

Ihr schneidet das Innere des Eierkartons heraus oder nehmt euch einen Anzuchttopf. Dann bemalt ihr diesen mit der orangenen Acrylfarbe und lasst diese trocknen. Sobald die Farbe trocken ist, könnt ihr das Ostergras in die Öffnung legen und zwei kleine Löcher an den Seiten bohren, wir haben es einfach mit einer Schere gemacht! Danach fädelt ihr die Schnur durch die beiden Löcher, knotet sie oben zu und zack! Fertig ist der kleine Karottenaufhänger. Perfekt für den Oster-Strauß!

Tipp 2: Das Osterhasen-Körbchen

Unser Osterhasen-Körbchen eignet sich perfekt als Nest für Süßigkeiten oder als kleines Geschenk. Was ihr dafür braucht:

  • Pappteller
  • Bastelpapier
  • Pfeifenreiniger
  • Puschel oder Wattebausch
  • Ostergras
  • Kulleraugen
  • Süßigkeiten nach Wahl
  • Schere, Tacker, Stift

Und so geht's:

Nehmt euch zwei Pappteller und schneidet einen davon zur Hälfte durch. Dann tackert ihr den halbierten und den noch ganzen Teller übereinander, sodass ihr einen Hohlraum bekommt. Als nächstes schneidet ihr aus Bastelpapier die Ohren für den Hasen aus. Dafür schneidet ihr am Besten zwei große Stücke in beispielsweise weiß aus und zwei kleinere Stücke in einer anderen Farbe. Wir haben dafür Pink verwendet. Dann klebt ihr das Kleinere auf das Größere drauf und schon habt ihr ein paar schöne Ohren, die ihr hinten an den großen Teller tackert. Danach könnt ihr das Ostergras in den Hohlraum stopfen. Zum Schluss klebt ihr die Kulleraugen und die Pfeifenreiniger drauf, malt mit dem Edding noch einen Mund dazu und bestückt das Nest mit Süßigkeiten. Schon ist euer Osterhasen-Körbchen fertig!

Tipp 3: Pfeifenreiniger Häschen

Für die kleinen, mit Perlen verzierten Häschen braucht ihr folgendes:

  • Pfeifenreiniger
  • Perlen
  • Holzperlen
  • Stift

Und so geht's:

Ihr knickt den Pfeifenreiniger in der Mitte. Dann dreht ihr das geschlossene Ende so ein, dass ihr einen Kringel bekommt. Als nächstes schiebt ihr eure Perlen über die beiden Enden des Pfeifenreinigers. Wenn ihr eure Perlen aufgezogen habt, legt ihr die Enden übereinander und zieht darüber dann die große Holzperle. Am Ende sollten beide Öffnungen durch die Holzperle hindurchgezogen sein. Jetzt biegt ihr die beiden Enden nach Außen und steckt diese von oben in die Holzperle. So entstehen die Hasenohren. Dann malt ihr dem Häschen noch ein schönes Gesicht und schon habt ihr euer kleines Häschen!

Tipp 4: Tulpenrolle

Ganze drei Sachen braucht ihr für schöne Tulpenrollen:

  • Leere Klopapierrolle
  • Farbe
  • Schere

Und so geht's:

Ihr drückt die Papprolle flach zusammen. Dann malt ihr auf die flache Rolle eine Tulpe. Achtet darauf, dass ihr das untere Ende breit genug malt, damit die Rolle später gut stehen kann. Wenn ihr damit fertig seid, schneidet ihr die Tulpe aus, diese könnt ihr dann als Schablone für weitere Tulpen benutzen. Jetzt braucht ihr die Tulpe nur noch anmalen. Zum Schluss macht ihr die Rolle wieder auf und heraus kommt eine schöne Tulpenrolle für euren Ostertisch oder die Fensterbank!

Tipp 5: Hängebein Häschen

Damit auch ihr unsere Hängebein Häschen zuhause haben könnt, braucht ihr folgendes:

  • Pappbecher
  • Bastelpapier
  • Kulleraugen
  • Schnur
  • Holzperlen
  • Locher, Kleber, Stift

Und so geht's:

Ihr nehmt euren Pappbecher, dreht ihn um und durchlöchert ihn mit dem Locher zweimal an der selben Seite. Das werden später die Hängebeine. Dann nehmt ihr eure Schnur und fädelt diese vom einen durchs andere Loch. An beide Enden der Schnur knotet ihr die Holzperlen und schon habt ihr die eine fertig. Als nächstes schneidet ihr aus Bastelpapier zwei Ohren aus, klebt diese wie zwei Schlappohren auf den Pappbecher, bringt die Kulleraugen an und malt noch einen Mund und eine Nase dazu und schon ist euer Hängebein Häschen fertig!

Tipp 6: Osterglocken

Das braucht ihr für die Osterglocken:

  • Bastelpapier in grün und gelb
  • Muffinformen
  • Kleber

Und so geht's:

Malt eine Blüte auf ein Stück Bastelpapier, vorzugsweise in gelb. Dann klebt ihr eure Muffinform auf die Blüte die ihr gerade ausgeschnitten habt. Für den Stängel rollt ihr einfach grünes Bastelpapier zu einer Röhre zusammen. Klebt jetzt einfach die Blüte mit der Muffinform und dem Stängel zusammen. Das wars auch schon! Jetzt könnt ihr eure Vasen mit selbstgebastelten Blumen aufschmücken. Und diese Blumen bleiben ganz ohne Wasser frisch. ;)

Wir wünschen viel Spaß beim Basteln! Und schaut doch in der nächsten Zeit mal auf unserem Instagram-Account vorbei. Da posten wir euch die letzten Bastelideen auch noch als Videos.

Mama-Talk_Logo.jpg

Mama-Talk - Der Podcast

Eltern aufgepasst: Kennt ihr schon unseren Mama-Talk Podcast? Da spricht Host Mela mit Experten zu allen möglichen Eltern-Themen und teilt ihre eigenen Erfahrungen. Authentisch, emotional und mitten aus dem Leben!

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek