Big Player im E-Commerce
basecom aus Osnabrück
Bezahlte Werbepartnerschaft - Zu den Big Playern im E-Commerce gehört basecom aus Osnabrück. Das Unternehmen versteht sich als Partner für jeden, der im Onlinehandel erfolgreich agieren möchte. Hier erfahrt ihr, wie ihr mit der Hilfe von basecom euer digitales Business voranbringt oder einer zielstrebigen Karriere den richtigen Weg ebnet.
Der E-Commerce ist aus unserem Wirtschaftsleben nicht mehr wegzudenken. Sowohl Verkäufer*innen als auch Kund*innen nutzen zahlreiche Vorteile. So erlauben die digitalen Möglichkeiten es uns, zu jeder Zeit und ortsunabhängig einzukaufen. Onlinehändler*innen verkaufen ihre Produkte überregional und sprechen ihre Zielgruppe direkt an. Was hier noch fehlt, ist eine solide Unterstützung, mit der ihr im digitalen Handel richtig durchstarten könnt.
Zu den Big Playern im E-Commerce gehört basecom aus Osnabrück. Das Unternehmen versteht sich als Partner für jeden, der im Onlinehandel erfolgreich agieren möchte. Hier erfahrt ihr, wie ihr mit der Hilfe von basecom euer digitales Business voranbringt oder einer zielstrebigen Karriere den richtigen Weg ebnet.
E-Commerce: Was verbirgt sich dahinter?
E-Commerce bedeutet, dass Produkte digital verkauft oder Dienstleistungen online angeboten werden. Sämtliche Maßnahmen, die zur Einleitung eines Kaufs oder zur Abwicklung des Kaufvertrags notwendig sind, werden beim E-Commerce online abgewickelt. Hierzu gehören beispielsweise die Präsentation eueres Angebots, die Erstellung einer E-Rechnung oder das Anbieten verschiedener Zahlungsmethoden.
Viele User im Netz verbinden mit dem E-Commerce den Handel zwischen den Onlineverkäufer*innen und den Endverbraucher*innen. Der Onlinehandel findet aber auch dort statt, wo zwei Unternehmen in einer digitalen Geschäftsbeziehung zueinanderstehen oder auf beiden Seiten ausschließlich Privatleute agieren. Basecom bietet sowohl für den B2C-Bereich als auch für die B2B-Geschäftsbeziehung und den privaten Onlineverkauf maßgeschneiderte Lösungen an.
Vorteile des E-Commerce
Mit dem E-Commerce lassen sich sowohl auf der Seite der Verkäufer*innen als auch als Kund*innen viele Vorteile verbinden.
Als Onlinehändler*innen profitiert ihr davon, dass ihr von jedem Ort eure Produkte und Dienstleistungen auch außerhalb der Ladenöffnungszeiten anbieten könnt. Überdies könnt ihr den Besucher*innen eurer Homepage das gesamte Warensortiment mit wenigen Mausklicks offerieren. Dabei ist es euch möglich, euer Angebot mit allen Informationen zu ergänzen, die für euer Käufer*innen wichtig sind.
Als Kund*innen steht es euch frei, einen Einkauf nach Feierabend zu tätigen und dabei vor dem heimischen Fernseher zu sitzen. Wenn ihr vor dem Kauf eine Beratung wünscht oder Probleme bei dem Bezahlen der Ware habt, nutzt ihr die Unterstützung eines Chatbots oder tretet per E-Mail direkt in Kontakt mit der Betreiber*in des Online-Shops.
Basecom: Wie kann E-Commerce erfolgreich gestaltet werden?
Wie ihr euren E-Commerce erfolgreich gestalten könnt, wisst ihr, wenn ihr die professionelle Unterstützung von basecom aus Osnabrück in Anspruch nehmt. Strebt ihr selbst eine zukunftsorientierte Karriere an, lest, welche Möglichkeiten ihr bei basecom habt.
Basecom ist der passende Ansprechpartner für die Entwicklung und die Umsetzung aller Aktionen, die ein Unternehmen im E-Commerce voranbringen. Hier fühlt man sich ebenso für eine strategische Anwendungsentwicklung verantwortlich, wie für eine fachlich kompetente Beratung bei komplexen Aufgabenstellungen im E-Commerce.
Das Unternehmen wurde im Jahr 1998 gegründet. Die Unternehmensführung wird zurzeit von 170 engagierten Mitarbeiter*innen unterstützt. Insgesamt konnten schon 1.899 Projekte erfolgreich umgesetzt werden. Neben dem Firmensitz in Osnabrück unterstützt basecom den E-Commerce an den Standorten Hanau, Hamburg, Köln, Heidelberg und München.
Basecom hilft den Inhaber*innen eines Onlinegeschäfts mit digitalen Consulting-Lösungen, die individuell auf die Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten sind. Im Detail profitieren die Kund*innen von den folgenden digitalen Consulting-Leistungen:
- Zukunftsorientierte E-Commerce-Strategie
- Onlinehandel aus der Sicht der Kund*innen
- Analyse der E-Commerce Daten
- Planung komplexer Softwareprojekte
Zukunftsorientierte E-Commerce-Strategie
Als Onlinehändler*in ist es euch wichtig, eure Kund*innen mit hervorragenden Erlebnissen zu überzeugen. Hierfür möchtet ihr nach Möglichkeit viele Kanäle im Internet nutzen. Dabei solltet ihr aber immer eure Zielgruppe im Blick behalten. Diese gilt es zu finden und so anzusprechen, dass die User*innen im Netz von euren Produkten oder Dienstleistungen begeistert sind.
Mit basecom an eurer Seite wisst ihr, wo ihr eure Zielgruppe findet und wie ihr diese am besten ansprecht. Gemeinsam mit euch entwickelt basecom eine zukunftsorientierte E-Commerce-Strategie, mit der ihr euch von euren Mitbewerbern in Osnabrück oder in einer anderen Region abheben könnt. Profitiert von verschiedenen Shop-Systemen oder individuellen Softwarelösungen.
Onlinehandel aus der Sicht der Kund*innen
Um zu wissen, wie eure Produkte oder Dienstleistungen bei eurer Zielgruppe ankommen, versetzt ihr euch mit basecom in die Lage eurer Käufer*innen. Im Rahmen eines Usability-Testings stellt basecom z. B. fest, wie die User*innen auf eurer Produkte reagieren. Dies lässt sich an der Verweildauer auf einer Unterseite eurer Homepage oder an der Absprungrate festmachen.
Analyse der E-Commerce Daten
Ihr könnt euer Geschäft im E-Commerce nur erfolgreich betreiben, wenn ihr euch bei der Analyse des Verhaltens der Käufer*innen auf zuverlässige Daten stützt. Dies ist mit den Daten möglich, die basecom für euch erhebt und auf den Prüfstand stellt. Aus den Ergebnissen, die die Kennzahlen liefern, lassen sich im Anschluss gewinnbringende Maßnahmen ableiten.
Planung komplexer Softwareprojekte
Die digitale Transformation gehört zu den komplexeren Projekten. Sie muss aber umgesetzt werden, wenn ein E-Commerce auf Dauer auch in der Zukunft bestehen möchte. Wie ihr dies und andere komplexe Softwareprojekte umsetzt, erfahrt ihr, wenn ihr euch von basecom unterstützen lasst. Die fachliche Beratung begleitet euch von der Planung bis zur Umsetzung eurer Projekte.
Wenn ihr zusammen mit basecom die Zukunft des E-Commerce erfolgreich gestalten möchtet, habt ihr hierzu als
- Schüler*in,
- Student*in,
- Berufseinsteiger*in oder
- Berufserfahrene*r
die Möglichkeit.
Schüler*in
Sucht ihr nach eurem schulischen Abschluss nach einem interessanten Ausbildungsplatz, könnt ihr euch als Kaufmann oder Kauffrau für Marketingkommunikation bei basecom ausbilden lassen. Ihr arbeitet mit erfahrenen Kolleg*innen im Bereich Marketing zusammen. Hier unterstützt ihr verschiedene Marketingmaßnahmen, die online wie offline umgesetzt werden können.
Als Voraussetzung ist es für euch von Vorteil, wenn ihr eine Affinität zu Medienprodukten habt und ihr über ein kaufmännisches Denkvermögen verfügt.
Student*in
Als Student*in in Osnabrück hätte basecom euch gerne im Team, wenn ihr euren Abschluss in Informatik oder Medieninformatik gemacht habt. Eure im Studium erworbenen Kenntnisse könnt ihr im Bereich Web-Entwicklung anwenden. Bringt auch gerne eure eigenen Ideen ein, wenn ihr die Teams von basecom bei interessanten Projekten unterstützt.
Berufseinsteiger*in
Habt ihr bereits berufliche Erfahrungen im Bereich E-Commerce sammeln können, startet ihr an den Standorten Osnabrück oder Hanau als QA Analyst oder als Junior Software Developer Web. Hier analysiert ihr Fehler, die bei der Softwareentwicklung entstehen. Außerdem könnt ihr eure Teams mit Verbesserungsvorschlägen unterstützen oder Mängel in der Produktqualität identifizieren.
Berufserfahrene*r
Kommt ihr als Berufserfahrene*r zu basecom übernehmt ihr in Osnabrück oder Hanau den Posten eines Lead Developer. Hier seid ihr für die technische Umsetzung von Softwarelösungen verantwortlich. Außerdem arbeitet ihr an der Konzeption von abwechslungsreichen Projekten mit.
Von Vorteil für euch und das Team ist es, wenn ihr eure Kenntnisse in PHP oder Framework Symfony einsetzt und Wert auf einen sozialen Umgang legt.