26. April 2017 – Lea Biskup

Studie

"Geld" ist es nicht: Das macht Arbeitnehmer wirklich zufrieden

Welche Faktoren sorgen dafür, dass Menschen mit ihrem Job zufrieden oder sogar glücklich sind? Überraschenderweise landet der Punkt "Gehalt" erst abgeschlagen auf Platz 6.

Arbeitnehmer_zufrieden.jpeg
Foto: Antonioguillem - stock.adobe.com

Das Arbeitgeber-Portal Glassdoor hat die Angaben von 615.000 Nutzern ausgewertet, die zwischen 2014 und Herbst 2016 ihren Arbeitgeber benotet haben. Anfang 2017, als die Datenanalyse vorlag, dann die Überraschung: Vergütung und Zusatzleistungen spielen eine nachgeordnete Rolle.

Die wichtigsten Faktoren für Mitarbeiterzufriedenheit

  1. Unternehmenskultur und -werte (22,1 % Anteil an Gesamtzufriedenheit)
  2. Vorgesetzte und deren Verhalten (21,1 %)
  3. Aufstiegs- und Entwicklungschancen (18,8 %)
  4. Geschäftsaussichten (13,9 %)
  5. Work-Life-Balance (12,1 %)
  6. Vergütung und Zusatzleistungen (12 %)

Die Punkte "Geschäftsaussichten", "Work-Life-Balance" und "Vergütung" sind für die Zufriedenheit eines Mitarbeiters zwar nicht ausschlaggebend, aber dennoch durchaus wichtig. Arbeitgeber sollten allerdings die Plätze 1-3 genauer in ihrem Unternehmen auf den Prüfstand stellen. Stimmen die Zielstellungen des Unternehmens? Herrscht eine gute, wertschätzende Atmosphäre? Verhalten sich die Vorgesetzten fair und vorbildlich gegenüber den Mitarbeitern? Wie steht es mit den Entwicklungsperspektiven? Positive Veränderungen in diesen Bereichen dürften die Mitarbeiterzufriedenheit spürbar erhöhen.

Mehr zur Glassdoor-Studie: www.glassdoor.de

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek