Beim jährlichen Schoduvel geht es bunt zu: Mit über sechseinhalb Kilometer feiert man in Braunschweig den längsten Karnevalsumzug in Niedersachsen. Der Schoduvel blickt mittlerweile auf eine über 700 Jahre alte Tradition zurück: Ursprünglich nutze man das Fest um den Teufel (Duvel) zu verscheuchen (Scho).
Vor über 40 Jahren entdeckte man den Schoduvel in der Löwenstadt neu und feiert es seitdem jährlich aufs Neue. Typisch für den Braunschweiger Karneval ist der Elefant. Angeblich wurde der Umzug beim ersten Schoduvel von einem Zirkuselefanten angeführt. Neben den bunt geschmückten Narren könnt ihr in der Stadt an der Oker auch die kreativ geschmückten Wägen bestaunen. Es lohnt sich auf jeden Fall einen großen Beutel mitzunehmen: Die Jecken werfen während des Umzugs jede menge Bonbons (Kamelle) von ihren Wagen.
Infos
100 Dinge, die man in Niedersachsen getan haben muss
Das war Tipp 46. Auch in den restlichen 54 Tipps erwaten euch viele spannende Veranstaltungen und Orte, bei denen sich ein Besuch auf jeden Fall lohnt.