Gemütliche Weihnachtszeit

So stellt ihr Glühwein selbst her

Ob rot oder weiß – selbstgemachter Glühwein ist ein Genuss, der jeden Winterabend versüßt. Mit wenigen Zutaten zaubert ihr euch ganz einfach das perfekte Getränk für gemütliche Stunden.

Gluehwein.jpeg
Foto: Africa Studio - stock.adobe.com

Mit nur wenigen Zutaten und der richtigen Zubereitung könnt ihr ganz einfach roten oder weißen Glühwein herstellen, um den perfekten Abend auf dem Sofa vorzubereiten.

Roter Glühwein

Glühwein schmeckt einfach immer. Da müssen wir aufpassen, dass wir nicht zu viel trinken, um am nächsten Tag keine Kopfschmerzen zu haben ;-) Und vielleicht schmeckt euch euer selbst hergestellte Glühwein noch besser, als der vom Weihnachtsmarkt.

Rezept für klassischen Glühwein

Zutaten:
1 Flasche Rotwein
1 Orange (in Scheiben geschnitten)
2 Zimtstangen
3 Gewürznelken
2 oder mehr Esslöffel Zucker oder Honig
Optional: Kardamom, Vanilleschote

Zubereitung:
Füllt den Rotwein in einen Topf und erwärmt ihn. Achtet darauf, dass er nicht zu Kochen beginnt, weil sonst der Alkohol verdampft und potentiell schädliche Stoffe entstehen. Gebt beim Erwärmen die in Scheiben geschnittene Orange und die weiteren Zutaten dazu. Nehmt dann den Topf vom Herd und lasst den Glühwein ca. 15 Minuten ziehen. Anschließend erwärmt ihr ihn erneut auf Trinktemperatur und gießt ihn durch ein Sieb ab.

Weißer Glühwein

Natürlich schmeckt auch der weiße Glühwein gut, manch einem sogar noch besser als der klassische Glühwein. Obwohl sich die Zutaten gar nicht groß voneinander unterscheiden, entfaltet der weiße Glühwein einen anderen Geschmack als sein dunkles Pendant. Und egal für welche Variante ihr euch entscheidet, Hauptsache es schmeckt. Prost!

Rezept für weißen Glühwein

Zutaten:
1 Flasche Weißwein
1 Orange
1 Zitrone
50 ml Rum
3 EL Kandiszucker (weiß)
1 Zimtstange
2 Sternanis
3 Gewürznelken

Zubereitung:

Zuerst teilt ihr die Orange und die Zitrone in der Mitte. Jeweils eine Hälfte presst ihr aus, aus der anderen Hälfte schneidet ihr dünne Spalten, von denen ihr jeweils eine in die Tassen gebt. Nun gebt ihr den Zitronen- und Orangensaft, den Weißwein, die Gewürze, den Rum und die restlichen Spalten in einen Topf. Erhitzt den Topfinhalt, während ihr den Wein umrührt. Achtet darauf, dass der Wein nicht beginnt zu kochen. Wenn der Glühwein heiß ist, gießt ihr ihn durch ein Sieb in die Tassen. Und schon könnt ihr euren eigenen weißen Glühwein genießen. Prost!

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek