29. März 2021 – Jenny Pelzer (deaktiviert)
Genießt die freien Tage
Holt euch euren Urlaub nach Hause
Wir haben Tipps und Ideen gesammelt, wie ihr eure freien Tage in eurem Garten oder auf eurem Balkon in vollen Zügen genießen könnt. So verwandelt ihr euer zu Hause in eure persönliche Urlaubsoase!
Foto: exclusive-design - stock.adobe.com
Mit der Sonnencreme zum Strandfeeling
Ihr seid Strandliebhaber und es ist für euch unvorstellbar, dass ihr nicht den Sand zwischen den Zehen spürt, den Sonnencreme-Duft in der Nase oder den salzigen Meeresgeschmack im Mund? Wir können es verstehen und haben die passende Idee für euch: Legt euer Badehandtuch statt an den Strand auf euren Rasen oder auf eine Liege, cremt euch mit Sonnencreme ein, setzt die Sonnenbrille auf und genießt das Wellenrauschen und Möwengezwitscher. Das funktioniert super, wenn ihr die entsprechenden Sounds einfach über euer Smartphone abspielt, während eure Füße in einer mit Sand befüllten Schale dem "echten" Strand ein bisschen näher kommen. Am Abend könnt ihr bei schönster Atmosphäre und eurem Lieblingsgetränk den Sonnenuntergang genießen. Wer gerne baden geht, kann sich natürlich einen Pool aufbauen und sich dabei vorstellen, wie er in die Wellen springt.
Entspannung pur
Ihr wollt aus eurem Alltag entfliehen?! Der erste Schritt für die endgültige Entspannung: Schaltet euer Handy zur Abwechslung einfach mal aus. Schneidet euch die Gurkenscheiben klein für die perfekte Gesichtsmaske und entflieht mit einem Buch in eine andere Welt. Der Gedanke daran, ein Buch zu kaufen und sogar die Zeit zu haben, dieses zu lesen lässt die Vorfreude auf den Urlaub und die verdiente Auszeit steigen. Eine aufgespannte Hängematte kann euch dabei zusätzlich unterstützen.
Den Abend könnt ihr bei einem schönen Feuerkorb und selbstgemachten Stockbrot ausklingen lassen. Ein tolles Abschlusserlebnis ist es dann unter freiem Himmel zu schlafen, während ihr die Sterne beobachtet. Schlechtwetter-Option: Ihr baut euch ein Zelt im Garten auf. Falls ihr keinen Garten habt, schlagt euer Zelt im Wohnzimmer auf. Ein außergewöhnliches Erlebnis steht euch hier bevor!
Foto: Dudarev Mikhail - stock.adobe.com
Kultur erleben vor der Haustür
In dem Urlaubsort wird meistens alles an Sehenswürdigkeiten angeguckt und bestaunt. Aber wisst ihr schon alles über euren eigenen Wohnort? Recherchiert vor eurer eigenen Haustür und schaut euch all das an, was ihr bisher noch nicht entdeckt habt! Eventuell gibt es sogar spannendes in euren Nachbarorten zu sehen. Sei es eine Kirche, die verkehrt herum steht wie in Bad Münder oder dass in Issendorf im Landkreis Stade, die Toten aus ihren Gräbern auferstehen. Unsere "10 Fakten über..." können euch dabei helfen herauszufinden, was es bei um die Ecke zu entdecken gibt!
So kommt ihr richtig in Bewegung
Am Liebsten bucht ihr sportliche Urlaube? Fahrt den ganzen Tag Fahrrad oder spielt Federball bis einem von euch die Puste ausgeht? Auch das ist kein Problem! In vielen Gärten, Spielplätzen oder im Park findet sich der Platz dafür, sportlich aktiv zu werden. Es kann Federball gespielt werden, die Boccia Kugeln können aus dem Winterschlaf geholt werden oder ihr unternehmt eine Fahrradtour. Ihr könnt auch einfach spazieren gehen, ohne dabei auf den Schrittzähler zu achten ;-).
Foto: Robert Kneschke - stock.adobe.com
Die kulinarische Vielfalt
Jedes Urlaubsziel hat andere kulinarische Vorlieben: Sei es die Pizza in Italien, bestimmte Eissorten in den Niederlanden, das Schnitzel in Österreich, der bestimmte Weißwein oder das extra herbe Bier? Holt euch dieses Urlaubsfeeling ganz leicht nach Hause! Stellt euer Lieblingseis selbst her oder genießt das Schnitzel wie in Österreich mit Preiselbeeren statt mit einer Zitrone. Esst und trinkt das, was euch an euren Urlaubsort erinnert. Für das besondere Feeling, lasst es euch unter freiem Himmel in eurem Garten oder auf eurem Balkon schmecken.
Wenn ihr das Sommerfeeling noch etwas verstärken möchtet, zündet euch den Grill an und gönnt euch als Nachtisch noch eine erfrischende Wassermelone oder mixt euch euer neues Lieblings-Sommer Getränk. Der kulinarischen Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.
Foto: makibestphoto - stock.adobe.com