Romantik für Zuhause

Romantische Ideen für den Valentinstag

Der Valentinstag steht wieder vor der Tür. Auch, wenn ihr mit eurem Schatz vereinbart habt, euch nichts zu schenken, will man dem Partner ja trotzdem irgendwie zeigen, wie viel er einem bedeutet. Aber wie denn nur...?

AdobeStock_244737465_ergebnis.jpeg
Foto: Sonja Birkelbach - stock.adobe.com

Damit es auch richtig romantisch bei euch wird, haben wir euch hier 10 Tipps für romantische Valentinstags-Überraschungen zusammengestellt.

Alles in Herzen

Am Valentinstag geht es um die Liebe. Und was könnte das besser ausdrücken, als überall Herzen? Wenn ihr gemeinsam frühstückt, schneidet das Toast in Herzform, der Tassenuntersetzer ist ein ausgeschnittenes Herz und auf dem Cappuccino ein Herz aus Kakao (gibt es extra Schablonen für). Euch fällt sicher noch viel mehr ein.

Auf die Details kommt es an

An was genau erinnert ihr euch noch von eurem ersten Date, vom ersten Kuss…? Bringt diese kleinen Details in euer Zuhause. Habt ihr zu einem bestimmten Lied das erste Mal zusammen getanzt? Was gab es beim ersten Restaurantbesuch? Erinnert euch an kleine Besonderheiten aus der gemeinsamen Vergangenheit – euer Partner wird gerührt sein.

AdobeStock_183923197_ergebnis.jpeg
Foto: Studio Romantic - stock.adobe.com

Keine Angst vor Kitsch

Vergesst alle Vorurteile über Klischees. Denn am Valentinstag dürft ihr ruhig mal dick auftragen. Also keine Angst vor Rosenblättern, Pralinen und Kerzen. Erlaubt ist nun mal, was gefällt. Und zum Tag für Verliebte darf’s auch etwas mehr sein. Und auch euer Schatz wird von so viel Romantik sicher begeistert sein.

Babysitter organisieren

Natürlich liebt ihr eure Kinder. Aber der Valentinstag ist die perfekte Gelegenheit, die lieben Kleinen bei Oma und Opa unterzubringen. Ihr werdet sehen, so ein kinderfreier Tag wirkt belebend für eure Beziehung und wird schon fast von selbst romantisch. Aber Kerzen und Musik dürfen natürlich auch dabei sein.

AdobeStock_146247661_ergebnis.jpeg
Foto: Photographee.eu - stock.adobe.com

Knipsen, was das Zeug hält

Euch ist sicher schon oft aufgefallen, dass ihr auf eurer Kamera (oder dem Handy) Tonnen von Fotos habt. Aber meist vom Hotelzimmer im Urlaub, den Kindern oder einem schönen Sonnenaufgang. Macht doch einfach mal Fotos von euch selbst. Nur ihr und euer Schatz. Das macht auf jeden Fall Spaß und ihr habt eine romantische Erinnerung.

Springt über euren Schatten

Einer der größten Liebesbeweise ist es, Dinge für den Partner zu tun, die ihr eigentlich NIE tun würden. Also geht mit eurem Herzblatt zum Schuhe kaufen oder auf eine Automesse. Tut das, wozu euer Partner euch schon immer überreden wollte, ihr aber nie Lust zu hattet.

AdobeStock_33568630_ergebnis.jpeg
Foto: konradbak - stock.adobe.com

Schloss mit Namen anbringen

Diese Tradition erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Graviert in ein Vorhängeschloss eure beiden Namen ein (oder schreibt sie mit Edding drauf). Dann nur noch ein romantisches Plätzchen suchen und das Liebesschloss gemeinsam befestigen. Der Schlüssel wird danach symbolisch weggeworfen – das symbolisiert die ewige Liebe. Hier findet ihr weitere Infos zum Liebesschloss-Brauch.

Kuschelfaktor

Nutzt das kalte Wetter doch einfach mal aus. Besorgt eine Feuertonne (wobei ihr sichergehen solltet, dass ihr die bei euch aufstellen dürft) und röstet doch einfach mal Marshmallows oder Stockbrot. Positiver Nebeneffekt: Um nicht frieren zu müssen, könnt ihr euch dicht aneinander kuscheln.

AdobeStock_20919578_ergebnis.jpeg
Foto: W. Heiber Fotostudio - stock.adobe.com

Luftballonhimmel

Hier müsst ihr zwar etwas Geld und Zeit investieren, aber es lohnt sich auf jeden Fall. Besorgt (möglichst schimmernde) Luftballons und füllt sie mit Helium. Bindet eine glitzernde und lange Schnur Geschenkband dran und füllt so das ganze Zimmer. Eine unglaubliche Stimmung, wenn euer Schatz das Zimmer betritt. Dann darf es romantisch werden…

Die kleinen Dinge zählen

An Valentinstag geht es nicht unbedingt um die Größe der Geschenke. Vielmehr freut man sich über die kleinen, unverhofften Gesten. Steht früher auf und kratzt die Autoscheibe frei, bevor euer Partner zur Arbeit fährt. Oder klebt einen Zettel mit einer romantischen Botschaft in den Terminkalender. Die Möglichkeiten sind endlos.

AdobeStock_281771651_ergebnis.jpeg
Foto: Oleksandr - stock.adobe.com

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek