05. August 2020 – Lea Biskup
Nach Nordrhein-Westfalen will auch Niedersachsen die Strafen für das Nicht-Tragen einer Maske erhöhen. Das hat das Sozialministerium am Vormittag (05.08.) mitgeteilt.
Die Strafen für das Nicht-Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes sollen in Niedersachsen deutlich erhöht werden. Dazu soll der Bußgeldkatalog zeitnah angepasst werden. Das hat die Pressesprecherin des Sozialministeriums Stefanie Geisler heute Vormittag (05.08.) in einer Pressekonferenz mitgeteilt.
"Um eine gewisse Eingewöhnungszeit zu haben, was das Masken-Tragen angeht, ist Niedersachsen mit einer Empfehlung von 20 Euro relativ moderat am Start gewesen. Und das werden wir jetzt deutlich nach oben setzen", erklärt Geisler. Bei der Festsetzung der Strafe will sich Niedersachsen an den anderen Bundesländern orientieren und möchte wie auch Nordrhein-Westfalen künftig bei Verstößen gegen die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen ein Bußgeld von 150 Euro kassieren.
Die härtere Gangart gegenüber Menschen, die in öffentlichen Verkehrsmitteln keine Maske tragen, wird in Niedersachsen vor dem Hintergrund wieder steigender Corona-Infektionszahlen gewählt. "Wir haben ein leicht erhöhtes Aufkommen im Vergleich zu den vorherigen Wochen", sagte Ministeriumssprecherin Stefanie Geisler. Bei im Durchschnitt etwa 50 Menschen pro Tag werde in Niedersachsen derzeit eine Corona-Infektion festgestellt, am Mittwoch gab es 46 nachgewiesene Neuinfektionen.
(mit Material der dpa)