Seit Mittwoch (25.08.21) sind die Ostfriesen offizieller Weltmeister im Teetrinken! Noch dazu kommt ein Eintrag ins Buch der Rekorde. Aber wie trinkt man eigentlich Tee in Ostfriesland?
Wir Niedersachsen wissen: Die Ostfriesen trinken viel Tee. Und jetzt werden sie dafür auch offiziell mit dem Weltmeistertitel im Teekonsum ausgezeichnet - samt Eintrag in das Buch der Rekorde (Guinnessbuch der Rekorde). Im Schnitt trinkt ein Ostfriese ganze 300 Liter Schwarztee im Jahr. Umgerechnet sind das jeden Tag ungefähr 800 ml Tee pro Person! Auf dem zweiten Platz der Rangliste steht Libyen mit 287 Litern pro Kopf, dicht gefolgt von der Türkei mit 277 Litern pro Kopf.
Die ostfriesische Teezeremonie
In Ostfriesland geht das Teetrinken einher mit der ostfriesischen Teezeremonie. Tee wird nicht einfach nur getrunken, er wird zubereitet und genossen. Am wichtigsten ist dabei die Atmosphäre. So läuft eine ostfriesische Teezeremonie ab:
Schritt 1: Zuerst müsst ihr einen "Kluntje" in eure Tasse legen. Ein Kluntje ist ein großer weißer Kandis-Brocken. Benutzt wird für diesen Schritt eine "Kluntjezange", mit der ihr den Kluntje vom "Kluntjepott" zur Tasse befördern müsst.
Schritt 2: Als zweites muss der Tee in die Tasse. Das sollte langsam passieren und dabei solltet ihr auch nicht umrühren. Die Tasse solltet ihr höchstens bis zur Hälfte befüllen, so dass der Kluntje im Idealfall noch mit der Spitze aus dem Tee herausguckt.
Schritt 3: Jetzt kommt die Sahne in den Tee. Diese solltet ihr mit einem Sahnelöffel, oder auch "Rohmlepel", vorsichtig am inneren Rand der Tasse einlaufen lassen. Die Sahne bildet eine Wolke und breitet sich langsam vom Kluntje bis zum Rand aus, während sie sinkt. Hier zählt das Innehalten und stille Beobachten der "Wulkje", die anschließend wieder aufsteigt.
Schritt 4: Zum Schluss kommt das Genießen. Getrunken wird der ostfriesische Tee ohne ihn umzurühren. Der Löffel auf der Untertasse ist nur dazu da, um zu signalisieren, wenn ihr keinen Tee mehr möchtet. Dann legt ihr ihn in eure leere Tasse.
So sollte eine ostfriesische Teezeremonie aussehen: