Sommer, Sonne, Niedersachsen!
Niedersachsens außergewöhnlichste Übernachtungen
Eine mongolische Jurte ist bunt gestaltet und mit Teppichen ausgelegt. Aber wie ist es wohl in einer zu wohnen? Das könnt ihr im Alten Land bei Familie Dinglinger erleben. Wir stellen euch diese und weitere außergewöhnliche Übernachtungen vor!
(Foto: Altländer Jurte)
Auf der Obstwiese auf dem Ferienhof Werner
Habt ihr schon mal in einer Obstwiese geschlafen? Nein? Dann wird es aber höchste Zeit, dass ihr zum Ferienhof Werner kommt! Dort könnt ihr auf einem großen Himmelbett unter freiem Himmel inmitten einer Obstwiese übernachten. Um euch herum befindet sich nur Natur, sodass ihr dem Wind und den Vögeln lauschen könnt. Falls es während eurer Übernachtung anfangen sollte zu regnen, ist das aber kein Problem! Dann fahrt ihr mit dem Golfcart einfach flott übers Gelände bis ins Rosenzimmer, in dem ihr es kuschelig habt. Marianne Werner hat uns erzählt, was das Erlebnis auf der Obstwiese ausmacht.
Das Schlafzimmer auf der Obstwiese. (Foto: Ferienhof Werner)
07.08.2020
Ferienhof Werner - Marianne Werner
Ihr habt Lust in einer Obstwiese zu nächtigen? Dann könnt ihr das Himmelbett wieder ab September Glück buchen. Im August ist leider schon alles ausgebucht. Eine Nacht unterm Sternenhimmel kostet auf dem Ferienhof Werner 140 Euro.
Kontakt:
Ferienhof Werner
Herzog-Erich-Weg 4
49685 Drantum-Emstek
Tel.: 04473 - 10 49
Mobil: 0174 - 18 55 617
Mail: mail@ferienhof-werner.de
www.ferienhof-werner.de
Das Schlafzimmer auf der Obstwiese. (Foto: Ferienhof Werner)
Kartoffel-Hotel Lüneburger Heide
Ihr habt euch schon immer für Kartoffeln interessiert oder seid ein heimlicher "Couchpotato" und sucht nach einer entspannten Wellness-Auszeit? Das Kartoffel-Hotel in der Lüneburger Heide erfüllt alle Punkte. Genießt Wellness der ganz besonderen Art - mit Bädern in frischen Kartoffelscheiben zum Entsäuern und Entgiften oder probiert euch im Restaurant durch die lokalen Kartoffel-Spezialitäten wie Bratkartoffeln oder Kartoffelpuffer.
Copyright © 2024 - 1. Deutsches Kartoffel Hotel Lüneburger Heide
Wenn euch die Sehnsucht nach Urlaub in der schönen Lüneburger Heide gepackt hat, schaut am besten auf der Internetseite vom Kartoffel-Hotel vorbei und genießt einen entspannten Wellness Urlaub. Einen Kurzurlaub gibt es ab 130 Euro inklusive Frühstück und Abendessen und beim Buchen über die Homepage gibt es nochmal 3% Rabatt.
Kontak:
1. Deutsches Kartoffel-Hotel GmbH
Lübeln 1
29482 Küsten
Telefon: 05841/1360
Mail: office@kartoffel-hotel.de
www.kartoffel-hotel.de
Baumzelt im Barfußpark Harkebrügge
Mitten im Wald hoch oben zwischen den Bäumen schlafen. Habt ihr darüber schon mal nachgedacht? Der Barfußpark Harkebrügge macht's möglich! Hier könnt ihr in einer Höhe von ca. 1,80 Meter schlafen. Das Besondere: Ihr könnt aus dem Zelt heraus sogar den Sternenhimmel beobachten. Und vielleicht bekommt ihr sogar das ein oder andere Reh zu Gesicht. "Echtes Hängematten-Feeling", sagt Geschäftsführer Marcel Mammen.
Das Baumzelt im Barfußpark Harkebrügge. (Foto: Barfußpark Harkebrügge)
10.08.2020
Baumzelt - Marcel Mammen
Vereinzelt könnt ihr noch Plätze unter der Woche für eine Übernachtung im Baumzelt finden. Probiert also einfach euer Glück! Ein Zelt kostet pro Nacht 69 Euro und in das Zelt passen zwei Erwachsene und zwei Kinder.
Kontakt:
Barfußpark Harkebrügge
Am tiefen Graben 2
26683 Saterland
Tel.: 01749536677
Mail: info@barfusspark-harkebruegge.de
www.barfusspark-harkebruegge.de/Baumzelt-Termine/
Das Baumzelt im Barfußpark Harkebrügge. (Foto: Barfußpark Harkebrügge)
Nachts im Museum in Lüneburg
Zwischen Mammut-Stoßzähnen und Hirschgeweihen übernachtet ihr im Museum in Lüneburg. In der Abteilung "schichten & schieben" macht ihr es euch in einem kleinen durchsichtigen Zelt bequem - umgeben von Jahrmillionen alten Ausstellungsstücken aus der Eiszeit. Aus den großen Fenstern könnt ihr auf den leicht schiefen Turm der St. Johanniskirche und den imposanten Wasserturm schauen, während sich in der Ilmenau still die Lichter der Stadt spiegeln. Maximal drei Personen finden im Zelt mit den durchsichtigen Wänden Platz. Im Übernachtungspaket ist ein Päckchen mit Wein und Chips enthalten, am Morgen gibt es Kaffee von der Reinigungskraft.
Kontakt:
Buchungen sind direkt über die sleepero-Webseite möglich.
Eisenbahn-Hotel vom Gasthof Dückinghaus
Schlafen im Zug kann ganz schön anstrengend sein. Aber im Eisenbahn-Hotel bleibt euch das sicherlich erspart. Denn ihr könnt entspannt am Bahnhof ankommen und in eure Schlafabteile einchecken. Die Bahnhofshalle ähnelt einer echten Bahnhofshalle und sobald ihr in eurem Zimmer seid, könnt ihr euch durch das Fenster hinaus von euren Liebsten verabschieden. Aber aufgepasst! Der Zug fährt nicht los und ihr bleibt an Ort und Stelle. Das bedeutet gleichzeitig, dass ihr auf keinen Komfort verzichten müsst, denn der Zug sieht zwar echt aus, aber innen befinden sich normale Zimmer! Marc Dückinghaus erzählt euch mehr zu diesem Erlebnis.
06.08.2020
Eisenbahn-Hotel - Marc Dückinghaus
Wenn ihr spontan seid, könnt ihr euch im August und September noch ein Zimmer sichern. Ein Doppelzimmer bekommt ihr unter der Woche ab 88 Euro pro Nacht und am Wochenende ab 95 Euro pro Nacht.
Kontakt:
Gasthof Dückinghaus
Osterodener Weg 20
49586 Merzen
Tel.: 05466 / 368
Mail: info@dueckinghaus.de
www.dueckinghaus.de
Heide Park Soltau
Hattet ihr einen ausgiebigen Tag im Freizeitpark und wollt danach nicht mehr den Heimweg antreten? Dann könnt ihr ganz einfach in einem der Themenhotels des Heide Park Soltau übernachten. Vor allem für Kinder kann die Übernachtung hier nochmal zum besonderen Erlebnis werden. Im Abenteuerhotel gibt es verschiedene Themenzimmer wie beispielsweise ein Peppa Pig-Zimmer oder ihr campt ganz einfach im Holiday Camp.
Das Abenteuerhotel im Heide Park Soltau. (Fotos: Heide Park Soltau)
07.08.2020
Heide Park Soltau - Svenja Heuer
Für Ende August lassen sich noch vereinzelt freie Plätze in den Hotels vom Heide Park finden und auch im September gibt es noch die Möglichkeit zu buchen. Ab 51 Euro pro Person und Nacht inklusive Frühstück könnt ihr hier die Nacht verbringen.
Kontakt:
Heide Park Resort
Heide Park 1
29614 Soltau
www.heide-park.de/ubernachten/abenteuerhotel/
Das Abenteuerhotel im Heide Park Soltau. (Fotos: Heide Park Soltau)
Mongolische Jurte
Wolltet ihr schon mal in die Mongolei fliegen und erfahren, wie dort gelebt wird? Das könnt ihr auch im Alten Land! Genauer gesagt bei Familie Dinglinger, denn dort stehen original mongolische Jurten. Sie sind besonders bunt eingerichtet und mit Teppichen ausgelegt.
Links: Die Mongolische Jurte von innen, Rechts: Die Mongolische Jurte von außen. (Foto: Altländer Jurte)
07.08.2020
Mongolische Jurte - Volkmar Dinglinger
Hat euch nun das Abenteuer gepackt und ihr wollt direkt buchen, dann probiert es am besten im September unter der Woche. Denn die Wochenenden und der August sind schon weitestgehend ausgebucht. Die erste Nacht in der mongolischen Jurte kostet 70 Euro für zwei Personen und jede weitere Person zahlt 10 Euro pro Nacht. Ab der zweiten Nacht vergünstigt sich der Preis auf 50 Euro und minderjährige Kinder übernachten in der Jurte grundsätzlich kostenlos.
Kontakt:
Altländer Jurte Familie Dinglinger
Mühlenstraße 1
21723 Hollern-Twielenfleth
Tel.: 04141-403930
Mail: info@altlaender-jurte.de
www.altlaender-jurte.de
Links: Die Mongolische Jurte von innen, Rechts: Die Mongolische Jurte von außen. (Foto: Altländer Jurte)
Schlaf-Fass an der Sagter-Ems
Für ihre Gäste machen Lars und Anna Schober gerne ein Fass auf! Damit meinen sie aber kein Fass aus dem ihr Wein oder Bier trinken könnt, sondern eins zum Schlafen. Im Schlaf-Fass des Reisemobilparks Sagter-Ems könnt ihr es euch nämlich so richtig gemütlich machen und die Ruhe direkt am Fluss genießen. Klingt das nicht verlockend?
Links: Villa Lorena, Rechts: Das Schlaf-Fass. (Foto: Reisemobilpark Sagter-Ems)
07.08.2020
Schlaf-Fass - Lars Schober
An einem Montag oder Dienstag könntet ihr noch Glück haben und eine Übernachtung im Schlaf-Fass ergattern. Das Fass ist nämlich bis in den Oktober hinein von mittwochs bis sonntags ausgebucht. Alternativ gibt es im Reisemobilpark Sagter-Ems aber auch eine kleine sechseckige Villa namens Lorena. Für die Villa Lorena gibt es noch die ganze Woche über Möglichkeiten sie zu buchen. Der Preis für das Schlaf-Fass beginnt bei 39 Euro pro Nacht und für die Villa Lorena bei 45 Euro pro Nacht.
Kontakt:
Reisemobilpark Sagter-Ems
Hauptstraße 608
26683 Saterland
Tel.: 0173 - 9696222
Mail: info@reisemobilpark-sagter-ems.de
www.reisemobilpark-sagter-ems.de
Links: Villa Lorena, Rechts: Das Schlaf-Fass. (Foto: Reisemobilpark Sagter-Ems)
Schlafstrandkorb im Wangerland
Ihr möchtet gerne mal eine Nacht am Strand verbringen? Das Rauschen des Meeres und der Wellen hören, die am Strand auslaufen? Und Morgens von den umherkreisenden Möwen und der aufgehenden Sonne geweckt werden? Im Schlafstrandkorb der Wangerland Touristik könnt ihr genau so eine Nacht verbringen!
Unten links und rechts: Schlafstrandkorb in Hooksiel, Oben links: GreenTiny Haus. (Fotos: Tom Schönfeld)
10.08.2020
Schlafstrandkorb - Larissa Strangmann
Wenn euch jetzt die Sehnsucht nach dem Meer gepackt habt, schaut am besten auf der Seite der Wangerland Touristik vorbei. Vielleicht habt ihr Glück und findet noch ein schönes Plätzchen! Übernachten könnt ihr schon ab 89 Euro pro Nacht. Und falls der Schlafstrandkorb in Schillig oder Hooksiel nicht mehr frei sein sollte, bietet die Wangerland Touristik noch mehr außergewöhnliche Übernachtungen, wie eine Übernachtung im Nordseekarren oder im GreenTiny Haus, an. Klickt euch einfach mal durch!
Kontakt:
Schlafstrandkorb
Nordseecamping Schillig
Wangerland Touristik GmbH
Zum Hafen 3
26434 Wangerland
Tel.: 04426 987 0
www.wangerland.de
Unten links und rechts: Schlafstrandkorb in Hooksiel, Oben links: GreenTiny Haus. (Fotos: Tom Schönfeld)
Serengeti-Park Hodenhagen
Übernachten zwischen wilden Tieren kann man normalerweise nur auf einer Safari. Es ist aber in Niedersachsen möglich! Genauer gesagt im Serengeti-Park Hodenhagen! Mitten im Park befinden sich verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten. Während ihr den Abend in oder vor eurer Hütte ausklingen lasst, befinden sich direkt nebenan die unterschiedlichsten Tiere, die ihr hören und sogar sehen könnt. Was euch bei eurer Übernachtung im Park erwartet, erzählt euch Parkleiter Fabrizio Sepe.
Links: Die Safari-Lodge, Rechts: Die Masai-Mara Lodges. (Fotos: Serengeti-Park Hodenhagen)
07.08.2020
Serengeti-Park Hodenhagen - Fabrizio Sepe
Falls ihr nun auch Lust auf eine Safari habt, meldet euch einfach beim Serengeti-Park. Es sind noch einige Bungalows verfügbar und ihr könnt auch gerne spontan buchen. Ab 45 Euro pro Person und Nacht inklusive Frühstück könnt ihr im Serengeti-Park übernachten. Die großen Bungalows, bei denen ihr Tiere beobachten könnt, kosten pro Nacht und Person bis zu 65 Euro. Wählen könnt ihr zwischen sechs verschiedenen Unterkünften an unterschiedlichen Orten im Park.
Kontakt:
Serengeti-Park Hodenhagen
Am Safaripark 1
29693 Hodenhagen
Tel.: 05164 - 979990
Mail: info@serengeti-park.de
www.serengeti-park.de
Links: Die Safari-Lodge, Rechts: Die Masai-Mara Lodges. (Fotos: Serengeti-Park Hodenhagen)
Windmühle in Ohrdorf
Seid ihr Liebhaber von Geschichte? Dann ist eine Übernachtung in der Turmholländer Windmühle bestimmt etwas für euch! Diese steht in Ohrdorf bei Wittingen und das schon seit dem Jahr 1867! Wenn ihr dort übernachtet, könnt ihr euch ganz in Ruhe ein Bild von dieser historischen Windmühle machen.
Die Windmühle in Ohrdorf. (Fotos: Mühlenurlaub Südheide)
10.08.2020
Windmühle - Katja Rösler
Falls euch nun die Neugier ergriffen hat, im August und September gibt es noch einige freie Plätze. Der Preis für ein Wochenende für zwei Personen und zwei Kinder liegt bei 250 Euro. Der Eintritt in das Internationale Mühlenmuseum in Gifhorn ist inklusive!
Kontakt:
Mühlenurlaub Südheide
Prof. Dr.-Ing. Katja A. Rösler
Windmühle 1
29378 Wittingen - Ohrdorf
Tel.: 0151 / 46531933
Mail: info@muehlenurlaub-suedheide.de
www.muehlenurlaub-suedheide.de
Die Windmühle in Ohrdorf. (Fotos: Mühlenurlaub Südheide)
Wolfcenter
Mitten in der Nacht hört ihr einen Wolf heulen. Doch nicht etwa weit entfernt, sondern direkt neben eurem Schlafplatz. Aber keine Angst der Wolf befindet sich weit unter euch. Denn ihr schlaft in einem Baumhaus - zumindest wenn ihr euch im Wolfcenter in Dörverden befindet. Und wenn ihr noch näher an den Wölfen sein wollt, könnt ihr in Tipis direkt an den Wolfsgehegen schlafen.
Links: Die Wölfe im Wolfcenter, Rechts: Die Tipis zum Übernachten im Wolfcenter. (Fotos Wölfe: picture alliance/dpa / Foto Tipis: Wolfcenter GbR)
10.08.2020
Wolfcenter - Sabrina Zurlo
Falls euch das Abenteuer gepackt hat, könnt ihr spontan eine Übernachtung im Wolfcenter buchen. An den Wochenenden ist das Wolfcenter immer etwas mehr belegt, aber es sind nur wenige Tage komplett ausgebucht. Um den Wölfen so nah zu sein, könnt ihr ab 50 Euro pro Person und Nacht im Tipi übernachten. Hinzu kommt dann noch der Tageseintritt in den Park. Wenn ihr im Baumhaushotel schlafen wollt, kostet euch das inklusive Parkeintritt und Frühstück 440 Euro.
Kontakt:
Wolfcenter GbR
Kasernenstraße 2
27313 Dörverden (Ortsteil Barme)
Tel.: 04234-94311-0
www.wolfcenter.de
Links: Die Wölfe im Wolfcenter, Rechts: Die Tipis zum Übernachten im Wolfcenter. (Fotos Wölfe: picture alliance/dpa / Foto Tipis: Wolfcenter GbR)
Zirkuswagen in Holzminden
Clowns und Akrobaten gehören zu jedem Zirkus und lassen die Zirkuswelt so magisch werden. Die Schausteller reisen viel herum und ihr Zuhause ist der Zirkuswagen. Wie es sich anfühlt, in einem dieser von Zirkusluft und -magie getränkten Zirkuswagen zu wohnen und zu übernachten, könnt ihr in der Pension Weseraue in Holzminden erfahren! Die alten Zirkuswagen stehen direkt in der Nähe der Weser. Vor allem für Kinder sei die Übernachtung im Zirkuswagen ein tolles Erlebnis, sagt Betreiber Thomas Brill.
Der Zirkuswagen von außen. (Foto: Pension Weseraue Holzminden)
10.08.2020
Zirkuswagen - Thomas Brill
Wenn ihr gerne mal eine Nacht im Zirkuswagen verbringen möchtet, habt ihr ab Mitte August wieder die Möglichkeit dazu und auch im September seien noch Zirkuswagen frei. Der Preis für eine Nacht liegt in der Hauptsaison für zwei Personen am Wochenende bei 79 Euro.
Kontakt:
Pension Weseraue
Bleiche 1
37603 Holzminden
Tel.: 05531 - 992781
Mail: info@pension-weseraue.de
www.pension-weseraue.de
Der Zirkuswagen von außen. (Foto: Pension Weseraue Holzminden)