Schottergärten in Niedersachsen

Biene Daniel und die Schottergärten

Immer mehr Schotter- und Steingärten machen den Bienen in Niedersachsen das Leben schwer. Viele Gemeinden und Städte denken deshalb über ein Verbot dieser Gärten nach. Antenne Niedersachsen-Spaßreporter Daniel Düsenflüß hat sich in Delmenhorst auf die Suche nach Steingärten begeben. Er wurde fündig, doch der Schein trügt...

Biene_Daniel_1400.jpg
Foto: Antenne Niedersachsen

Um es vorwegzunehmen: Die Gärten in Dannenbüttel sind keinesfalls zur Steinwüste mutiert. Nicht alle Anwohner tendieren zur neuen "Trendfarbe grau". Aber dennoch fallen die Schotter-Vorgärten oder Verkehrsversätze ins Auge, in denen zahllose graue Schottersteine liegen, wenn man durch Neubaugebiete fährt. Nicht nur in Dannenbüttel, sondern in vielen Gemeinden und Städten in Niedersachsen. Die diskutieren mittlerweile sogar über ein Verbot von Steingärten. Die niedersächsische Gemeinde Zetel hat bereits ein Steingarten-Verbot ausgesprochen.

biene_schottergaerten.jpg

Die Situation in Delmenhorst

"Bei uns ist das vor allem wegen der Hunde. Hier entlang führt die Straße raus zum Wald", erklärt Bürgermeister Horst Loos und verweist auf die verschotterten Verkehrsversetze. "Die Hunde machen ihr Geschäft eben nicht so gern auf Steine. Das war ein Grund für unsere Entscheidung."

Hinzu kommen die Erfahrungen aus dem letzten Sommer. "Aufgrund der Hitze war hier alles braun. So ein Schottergarten ist einfach leichter zu pflegen, gerade auch, weil wir ja nicht jünger werden und wir hinter unserem Haus noch einen großen Garten haben", erklärt Bürgermeister Loos weiter.

Eine Nachbarin führte noch einen anderen Grund an. "Zweimal habe ich mir unter dem Baum im Vorgarten den Rasenmäher ruiniert. Die Wurzeln haben die Grasnabe hochgedrückt. Da hatte ich einfach keinen Bock mehr drauf", erzählt sie und zeigt auf ihren Vorgarten.

Der Schottergarten ist in Dannenbüttel auf dem Vormarsch. Den ersten Shirtstorm hat der Bürgermeister deshalb schon hinter sich. Nachdem eine Zeitung darüber berichtet hatte, trafen sogar Beschwerden aus Bremerhaven ein.

Dabei sind die Gärten nur auf den ersten Blick insektenfeindlich: Viele Dannenbüttler besitzen hinter ihren Häusern einen großen Garten. Die Bienen müssen nur einmal ums Haus herumfliegen und finden die volle Blütenpracht vor.

Gärten für die Bienen

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek