Lok-Viertel Baustelle

Neue Bomben-Räumung und alte Konsolen

Am 16.02.25 steht in Osnabrück die nächste Blindgänger-Entschärfung an. Rund 12.000 Menschen müssen das Evakuierungsgebiet verlassen. Antenne Niedersachsen-Reporterin Sarah weiß, was auf die Stadt zukommt.

Bombenentschärfung_Kampfmittelbeseitigung
Foto: picture alliance / dpa

In dieser Folge gibt's Gutes und Schlechtes von früher. Das Schlechte zuerst: Die nächste Blindgänger-Entschärfung neben dem Hauptbahnhof steht an. Am 16. Februar müssen wieder rund 12.000 Menschen das Evakuierungsgebiet bis 7 Uhr morgens verlassen. Sprengmeister müssen dann wahrscheinlich vier alte Fliegerbomben entschärfen. Hey – immerhin ein paar weniger als bei der letzten Aktion im November. Nervt trotzdem. Alle. Hat keiner Bock drauf, so eine Nummer schon wieder durchzuziehen. Aber wat mut, dat mut – würde meine Oma jetzt sagen. Da schlummern vermutlich noch einige Blindgänger in der Erde auf der riesigen Lok-Viertel Baustelle, sagt mir Stadtsprecher Simon Vonstein. Ob wir wieder mit einem 15 Stunden Entschärfungs-Marathon rechnen müssen, hab ich ihn gefragt.

Ebenfalls Thema im Stadtpodcast: Good Vibes dank Retro-Games

Das Gute von früher kommt vom Retro-Spiele Treff des Osnabrück Gaming e.V. in der Stadtbibliothek. Zwischen Gameboys, einer Playstation One und einem alten Sega hab ich mich an einen Super Nintendo gesetzt und zusammen mit Club-Vorstands-Mitglied Felix eines seiner Lieblings-Retro-Spiele "Unirally" gezockt – auf einem alten Mini-Röhrenfernseher! Für mich absolute Kinderzimmer-Vibes. Retro-Spiele Fan Alex ist sogar am Start, obwohl er vor ein paar Stunden erst Papa geworden ist. Klingt nerdig? Ist es auch. Der Treff hat aber für alle seinen ganz besonderen Charme…

Du hast Fragen und Anregungen zu den Themen der Folge? Oder auch generelle Vorschläge? Schick mir einfach eine Mail an: osnabrueck@dein-stadtpodcast.de

Und in unserer App könnt ihr jede Folge natürlich auch mobil hören!

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek