18. Mai 2021 –

Im Interview

So funktioniert die Plattform "sofort-impfen.de"

Impfwillige und Hausarztpraxen miteinander in Verbindung bringen - das macht die Onlineplattform sofort-impfen.de möglich. Ziel ist es, Impfwilligen einen schnellen Zugang zu einer Corona-Impfung zu ermöglichen und zu vermeiden, dass Impfstoff verfällt.

227450451.jpg
Foto: picture alliance/dpa

Die Online-Plattform "sofort-impfen.de" möchte Impfwilligen einen schnellen Zugang zu einer Corona-Impfung ermöglichen. Dafür werden Ärzt*innen und impfwillige Personen über sofort-impfen.de miteinander vernetzt. Neben der Möglichkeit einer Corona-Impfung soll so ebenfalls vermieden werden, dass Corona-Impfstoff verfällt.

Alles, was dafür nötig ist, ist eine kostenlose Registrierung auf der Plattform. Impfwillige müssen dafür lediglich ihre E-Mail-Adresse und Postleitzahl bei sofort-impfen.de angeben. Sobald Impfdosen in der Nähe verfügbar sind, erhalten die registrierten Nutzer eine E-Mail mit Termin inklusive der jeweiligen ausgewählten Impfstoffe. Bei der Vergabe der Impftermine gilt das Prinzip "first come, first served".

anders&wach-Moderator Timm "Doppel-M" Busche hat mit Wiebke Nadzeika, einer der Gründer*innen, der Plattform gesprochen.

227450451.jpg
Foto: picture alliance/dpa
17.05.2021
Interview mit Wiebke Nadzeika, Mitgründerin von sofort-impfen.de
Reinhören

Alle an dem Projekt Beteiligten arbeiten ehrenamtlich. sofort-impfen.de ist eine Non Profit Organisation.

impfsuche.de

Neben sofort-impfen.de gibt es jetzt auch die Plattform impfsuche.de. Ähnlich wie bei sofort-impfen.de geht es auch hierbei darum, impfwilligen Personen schnellstmöglich einen Impftermin zu besorgen. Auf der Webseite werden von einigen Standorten freie Impftermine aufgezählt. Um euch anzumelden, werdet ihr dann zum Impfportal weitergeleitet. Angezeigt wird auch, für welche Impfstoffe die Termine frei sind. Ob es bei euch in der Nähe freie Impftermine gibt, könnt ihr also hier nachschauen.

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek