23. August 2021 – Lea Biskup
Sich online unter Aufsicht von zu Hause aus auf das Coronavirus testen lassen. Mit Hilfe der Smartphone-Kamera ist das möglich. Wie das funktioniert und welche Voraussetzungen für ein rechtsgültiges Ergebnis erfüllt sein müssen, erfahrt ihr hier.
Ab dem 23. August tritt in Niedersachsen und ganz Deutschland eine verschärfte Corona-Test- und Nachweispflicht in Kraft. Das bedeutet, dass ungeimpfte und nicht-genesene Personen dann einen negativen Corona-Test benötigen, um z.B. an Sportveranstaltungen oder Konzerten teilzunehmen, für Besuche in Pflegeheimen und Krankenhäusern oder bei Restaurantbesuchen.
Allerdings schließen aktuell immer mehr Testzentren bei uns in Niedersachsen. Was also tun, wenn ein negativer Corona-Test erforderlich ist? Eine Möglichkeit ist, sich von zu Hause aus rechtsgültig testen zu lassen. Diese Variante bieten u.a. Anbieter wie covidtestonline.de an.
Test vor der Smartphone-Kamera
Sabrina Ege vom Vormittag hat mit Timo Scharpenberg von covidtestonline.de gesprochen. Er erklärt im Interview, wie der vom TÜV Rheinland zertifizierte Test online abläuft.
Foto: Patrick Daxenbichler - stock.adobe.com
23.08.2021
Corona-Selbsttest per Handykamera von zuhause aus