Interview
Warum wir lieber Menschen helfen, die uns ähnlich sind
Menschen in Not zu helfen sollte eigentlich selbstverständlich sein - dennoch wird nicht immer geholfen. Aber warum? Welche Faktoren beeinflussen unsere Hilfsbereitschaft?

Strichmännchen helfen sich gegenseitig die Stufen hoch., Foto: Syed Sheraz S. Ahmed - stock.ado

Strichmännchen helfen sich gegenseitig die Stufen hoch., Foto: Syed Sheraz S. Ahmed - stock.ado
30.03.2022
Prof Dr. Gerald Echterhoff
im Antenne Niedersachsen-Interview
Reinhören
Diese 5 Schritte müssen erfüllt sein, um Hilfsbereitschaft zu entwickeln
Ein Ereignis muss bemerkt werden. Das Ereignis muss als Notfall erkannt werden. Man übernimmt selbst Verantwortung und schiebt sie nicht auf andere ab. Man muss die passende Art der Hilfeleistung kennen. Es muss gehandelt werden.